Angesichts der Tatsache, dass Zentralbanken das von ihnen verliehene gelbe Metall in der Regel nicht verbreiten, tauschen oder anderweitig als Sicherheit verwenden, ist die Frage, ob der offizielle Sektor tatsächlich 33.800 besitzt oder weit unter diesem Betrag liegt, umstritten.
Für die Zwecke dieser Diskussion ist jedoch die Goldmenge, die der Zentralbankensektor hält, nicht wichtig.
Im Folgenden werden am Beispiel Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Europäischen Zentralbank (EZB) erläutert, warum und wie die Banken ihre Goldfunde und Goldbestände lagern.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen